Max Straubinger kritisiert in einer Bundestagsrede das geplante Tierhaltungskennzeichnungsgesetz. Zunächst betont er dabei, dass es auch der CSU um "das Tierwohl" ginge und er den Gesetzesentwurf lückenhaft fände. Im Weiteren Verlauf seiner Rede wird klar, dass die Kritik vor allem auf der Angst vor einem Abbau der Tierhaltung und Schäden für Landwirt*innen in Deutschland beruht.
So betont Straubinger, dass es den Grünen um einen Abbau der Tierhaltung ginge, währen die CSU Wert auf den Aufbau der Tierhaltung lege.
"Sie wollen die Tierhaltung in Deutschland kaputtmachen. Das ist Ihr Ansatz. (...) Dieses Gesetz ist dazu angetan, die Tierhaltung in Deutschland abzubauen und nicht aufzubauen."
Off Topic macht er sich zudem lustig über die Pläne der Bundesregierung, in der Bundestagskantine täglich ein veganes und ein vegetarisches Gericht anzubieten.
"Das Einzige, was Sie mit Ihren Ankündigungen vielleicht zustande bringen – Sie als Rednerin, Frau Künast, haben ja auch die Ernährungsstrategie angekündigt –, ist, dass mir und auch den Bäuerinnen und Bauern draußen bange wird. Wenn Sie sich zum Beispiel um die Kantine hier bei uns im Bundestag kümmern, wird es, liebe Frau Künast, wohl besser sein, ich mache dann vor dem Bundestag draußen eine Würschtelbude auf."
Bundestag, Mediathek: Bundestag überweist Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung, Max Straubinger