Jetzt handeln!
Wildtiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
02.07.2023 | Außerparlamentarische Arbeit
Lokal

Michael Grosse-Brömer berichtet Tierschau auf dem Jäger*innentag 2023

Michael Grosse-Brömer berichtet von seinem Besuch beim Jäger*innentag 2023 in Hanstedt, an dem zahlreiche Gäste teilgenommen hätten sowie Jagdhunde, ein Steinadler und ein sibirischer Uhu vorgestellt worden seien. Neben Gesprächen über Jagd und "Naturschutz" hätten die Vorstellung von "Jagdgebrauchshunden" und Greifvögeln im Mittelpunkt gestanden.

Der Beitrag romantisiert die Jagd, ohne auf kritische Aspekte einzugehen, beispielsweise Tötung und Leid von Wildtieren. Die Vorstellung von Wildtieren wie Adlern und Uhus zu Präsentationszwecken wirft ethische Fragen auf – insbesondere, ob solche Tiere in Gefangenschaft oder auf Veranstaltungen gehören. Auch das Instrumentalisieren von Hunden für die Jagd ist oft mit leidvollen Trainingsmethoden für Hunde und Wildtiere verbunden. Zudem wird der Eingriff der Jagd in natürliche Ökosysteme nicht thematisiert, sondern vielmehr das gängige Narrativ von Jagd als Naturschutzmaßnahme genährt.


Quelle:

Instagram Michael Grosse-Brömer, Beitrag vom 02.07.2023



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden