Auf der Internetplattform abgeordnetenwatch.de geht Patrick Schnieder (CDU) anlässlich mehrerer Dokumentationen zu Tiertransporten auf die Problematik ein. Dokumentationen berichten immer wieder über die tierschutzwidrigen Zustände bei den Transporten. Schnieder spricht sich dafür aus, dass die nationalen rechtlichen Vorgaben bis zum Zielort eingehalten werden müssen. Allerdings bestehen diese Vorgaben bereits, sodass die Tierschutztransportverordnung beispielsweise nicht nochmal angepasst werden müsse. Für die Kontrollen seien die Bundesländer zuständig. Schnieder sieht damit keine Verantwortung in diesem Bereich bei der Bundesregierung und betont die Maßnahmen, die bereits ergriffen werden.
Dass es jedoch weiterhin Missstände bei den Transporten gibt, sieht er nicht als Anlass noch mehr in diesem Bereich zu tun.
"Für eine Verbesserung des Tierschutzes beim Transport ist es notwendig, dass die europäischen Vorgaben in allen Mitgliedstaaten einheitlich und konsequent umgesetzt werden. Wie geschildert, gibt es hier seitens der Bundesregierung bereits intensive Bemühungen auf europäischer Ebene."