Die Partei Die Linke fordert in ihrem Wahlprogramm 2025, dass der Fischfang wirksam reguliert wird und der Meeresschutz mit verbindlichen Standards und harten Sanktionen durchgesetzt werden soll. Zudem sollen Fischereisubventionen nur dann vergeben werden, wenn soziale, nachhaltige und tierschutzgerechte Kriterien erfüllt sind.
Die Forderung nach verbindlichen Regeln und Sanktionen im Fischfang ist positiv, da die industrielle Fischerei enorme Schäden für Meeresökosysteme und Fische und andere Meerestiere als Individuen verursacht. Auch die Kopplung von Subventionen an Tierschutzstandards kann dazu beitragen, dass die grausamsten Fang- und Tötungsmethoden reduziert werden. Allerdings bleibt unklar, ob und wie Alternativen zur Fischerei und ein Ausstieg gefördert werden sollen. Dennoch stellt dieser Programmpunkt eine Verbesserung für den Schutz der Meeresbewohner dar.
"Die Linke setzt sich dafür ein, dass Fischfang wirksam reguliert und der Schutz der Meere mit verbindlichen Standards und harten Sanktionen durchgesetzt wird. Fischereisubventionen sollen an nachhaltige, soziale und Tierschutzstandards gekoppelt werden."