Rita Hagl-Kehl (SPD) geht in ihrer Rede im Bundestag auf die Pläne für die Ernährungspolitik ein. Im Koalitionsvertrag wurde festgehalten, dass eine pflanzenbasierte Ernährung gefördert wird. Dazu müsse laut Hagl-Kehl aber auch Aufklärungsarbeit geleistet werden, um die Verbraucher*innen zu informieren. Gleichzeitig sei die Lebensmittelverschwendung anzugehen und zu reduzieren.
Die Tierbestände seien zu reduzieren, um das Klima verstärkt zu schützen und "nachhaltiges Fleisch" zu produzieren.
Es wäre wünschenswert, dass es bei diesen Plänen auch um die Tiere selbst gehen würde und nicht nur um die Produkte, zu denen sie verarbeitet werden.
"Wir brauchen eine Aufklärungskampagne über Vorteile einer pflanzlichen Eiweißernährung. Weniger Fleisch ist gesund und nachhaltig."
"Gerade mit einer Aufklärungskampagne müssen wir versuchen, diese pflanzenbasierte Ernährungsform stärker zu fördern."