Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
26.08.2021 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Sönke Rix besucht Weidetierhaltung und tauscht sich zum Herdenschutz aus

Hintergründe

Sönke Rix (SPD) wurde eingeladen, Schafhaltungsbetriebe zu besuchen. Dabei werden die Schafe hauptsächlich auf ihre "Funktion" für Menschen reduziert, wenn Rix davon berichtet, dass die Schafhaltungsbetriebe zur "Fleischversorgung" und zum Artenschutz beitragen.
Vielen Betrieben fehlen die finanziellen Mittel, um die Tiere ausreichend vor Wölfen zu schützen. Rix zeigt sich daher erfreut, dass Wölfe durch die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes in bestimmten Fällen leichter getötet werden können. Neben Herdenschutzmaßnahmen scheint er daher auch die Tötung von Wölfen zu befürworten.

"Kleine Betriebe besitzen oft nicht die finanziellen Mittel, um den Schutz der Tiere vor Wolfsübergriffen zu gewährleisten."
"In den Haushaltsberatungen 2019 haben wir erreicht, dass das Bundesprogramm zur Unterstützung von Wanderschäfern verlängert wird und dass für die Bundesländer mehr Mittel für den Herdenschutz bereitgestellt werden."


Quelle:

Internetseite von Sönke Rix: "Austausch mit dem Förderverein der Deutschen Schafhaltung e. V. in Blumenthal", 26.08.2021



Unterkategorien
Jagd
Tierarten
Schaf
Wölfe
Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden