Im Wahlprogramm 2025 der SPD wird betont, dass Fischer*innen unterstützt werden sollen, indem sie ihre Einkünfte diversifizieren. Dies soll dazu beitragen, ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Der Ansatz ist für Tiere problematisch, da er die Fortführung der Ausbeutung aquatischer Tiere fördert, anstatt Alternativen wie den Schutz mariner Ökosysteme oder den Übergang zu pflanzlichen Alternativen in Kombination mit einem sozialgerechten Ausstieg aus der Fischerei in den Mittelpunkt zu stellen. Eine echte nachhaltige Lösung wäre, den Fischfang zu reduzieren, zerstörerische Fangmethoden zu verbieten und Fischer*innen aktiv beim Umstieg auf ökologische und tierfreundliche Erwerbsmodelle zu unterstützen, anstatt die Fischereiwirtschaft künstlich am Leben zu halten.
"Wir wollen die Fischerinnen und Fischer dabei unterstützen, sich durch eine stärkere Kombination ihrer Einkünfte zukunftsfähig aufzustellen."