Jetzt handeln!
Nahrungsmittel & Verbraucherschutz
3 / 10
Schlecht für Tiere
19.04.2023 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Steffen Bilger kritisiert die Tierhaltungskennzeichnung

Steffen Bilger kritsiert die geplante Tierhaltungskennzeichung als nicht weitreichend genug und sieht darin „eine Täuschung der Verbraucher mit staatlichem Siegel.“ 

Er kritisiert, dass nur die "Mastphase" der Schweine einbezogen ist, und nicht auch die Aufzucht der Ferkel. Zudem kritisiert er, dass die Grünen selbst noch vor einigen Jahren 20% mehr Platz im Stall als zu wenig erachtet hätten, jetzt aber für die Haltungsstufe 2 "Stall plus Platz" lediglich 12,5% mehr Platz ausreichend sein sollen. 

Die Kritikpunkte von Bilger sind berechtigt, da die Maßnahmen im Rahmen der Tierhaltungskennzeichnung nicht weitreichend genug sind. Allerdings nennt er nicht, welche Alternativen für ihn sinnvoller wären. Er versucht die Verbesserungen an sich zu diskreditieren, da er keine eigenen Verbesserungen für die Tiere vorschlägt, sondern nur die geplanten Verbesserungen kritisiert. Zudem wird ein Abbau statt eines Umbaus der Tierhaltung nicht thematisiert.


Quelle:

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden