Jetzt handeln!
Wildtiere
10 / 10
Gut für Tiere
03.03.2024 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Tessa Ganserer betont im Zuge des Welttages des Artenschutzes die Relevanz von Tier- und Pflanzenschutz

Tessa Ganserer nutzt den Welttag des Artenschutzes, um auf die Bedeutung der Erhaltung von Tier- und Pflanzenarten hinzuweisen und die Fortschritte in diesem Bereich zu feiern. Sie hebt auf ihrem Instagram-Account das "Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz" (#ANK) hervor, das 2023 verabschiedet wurde und 69 Maßnahmen umfasst, um Ökosysteme zu schützen, zu stärken und wiederherzustellen. Ganserer betont die Relevanz gesunder Ökosysteme für die Biodiversität und weist darauf hin, dass das bald zu erneuernde Bundeswaldgesetz (BWaldG) eine Schlüsselrolle im Artenschutz spiele. Sie hebt hervor, dass der Zustand der deutschen Wälder besorgniserregend sei, da vier von fünf Bäumen krank seien. Die Neufassung des BWaldG solle dazu beitragen, den Schutz der Wälder zu verbessern und nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken zu fördern. Ganserer betont, dass es darum gehe, den Wald nicht nur als Ressource, sondern als lebendiges Ökosystem zu erhalten, ganz nach dem Motto "Erhalten, was uns erhält".

Durch ihren Beitrag bringt Ganserer wichtige Themen des Artenschutzes und der nachhaltigen Forstwirtschaft zur Sprache, was ein positives Zeichen für das Engagement der Politik für ökologische Belange darstellt. Die Fokussierung auf konkrete Maßnahmen und Gesetzesreformen zeigt, dass sie praktische Schritte zur Verbesserung des Umweltschutzes unterstützen möchte. Tierschutz individueller Tiere kommt nicht zur Sprache, allerdings profitieren die Tiere auch vom Schutz ihrer Lebensräume.


Quelle:

Instagram-Account Tessa Ganserer, Beitrag vom 03.03.2024



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden