Die Union plane nach wiederholten Wolfsrissen im Schwarzwald, Wölfe aus der höchsten Schutzzone zu nehmen, sodass sie fortan bejagt werden könnten - so Thorsten Frei von der CDU. Mit steigender Zahl an Wölfen werde auch die Zahl der Unglücke zunehmen, weshalb der Schutzstatus der Wölfe angepasst werden müsse.
Das Wohl von Wölfen scheint hier keine Beachtung zu finden und alternative Wege wie Herdenschutz und Monitoring, die ein Zusammenleben mit Wölfen ermöglichen könnten, ohne dass sie getötet werden müssen, werden nicht thematisiert.
„Die Zahl der Unglücke oder Schadensereignisse wird mit der Zahl der Wölfe zunehmen, weshalb die Union anstrebt, den Wolf aus der höchsten Schutzzone zu nehmen, um ihn auch bejagen zu können“