Tierrecht
7 / 10
Eher gut für Tiere
23.02.2025 | Programmpunkt
Bund

Tiere, die genutzt, geschlachtet und gegessen werden sollen keine Qualen erleiden: Wahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen

Hintergrund

Im Wahlprogramm 2025 betont Bündnis 90 / Die Grünen, dass Tierschutz eine Frage der Haltung sei. Sie fordern, dass die Tiere, die genutzt, geschlachtet und gegessen werden, keine Qualen erleiden sollen. Dieser Schutz solle von der Zucht bis zur Haltung gewährleistet sein.

 

Einschätzung

Dieser Ansatz bleibt hinter einer konsequenten Tierethik zurück. Zwar wird Leidminderung thematisiert, jedoch nicht das grundsätzliche Problem der Nutztierhaltung an sich. Die Schlachtung von Tieren und das Beenden ihrer Qualen stehen in Widerspruch zueinander. Tiere weiterhin als Ressourcen zu betrachten, widerspricht einem echten Tierschutzgedanken, der auf Rechte statt bloße Verbesserungen der Haltungsbedingungen setzen müsste.

 

"Tierschutz ist für uns eine Frage der Haltung. Die Tiere, die wir nutzen, schlachten und essen, sollen keine Qualen erleiden. Das beginnt bei der Zucht und endet bei der Haltung."


Quelle:

"Zusammen wachsen. Regierungprogramm 2025 - Entwurf des Bundesvorstands" - Entwurf des Wahlprogramms von Bündnis 90 / Die Grünen 2025



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden