Tiere in der Forschung
10 / 10
Gut für Tiere
07.03.2014 | Parlamentarische Anfrage
Bund

Tierversuche für Botox: Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Hintergründe

Politiker*innen von Bündnis 90/ Die Grünen erkundigen sich in einer Kleinen Anfrage zu den Zahlen der Mäuse, die in den Tierversuchen für Botulinumtoxinpräparate (z.B. Botox) eingesetzt werden. Sie erfragen dabei den Standpunkt der Bundesregierung, dass trotz behördlich anerkannter tierversuchsfreier Methoden ein Großteil der Präparate mit dem Nervengift in qualvollen Tierversuchen getestet wird. Die behördliche Anerkennung tierversuchsfreier Methoden dauert mehrere Jahre und ist kostenintensiv. Daher bitten sie um Auskunft, ob die Bundesregierung Pläne hat den Prozess zu beschleunigen und wie die Methoden finanziell gefördert werden.

"Hält die Bundesregierung diese Tierversuche für die Herstellung von Botulinumtoxinpräparaten zum Einsatz für kosmetische Zwecke vereinbar mit der Bestimmung in § 1 TierSchG, wonach niemand „einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“ darf […] ?"


Quelle:

Kleine Anfrage: Tierversuche für faltenfreie Haut durch Botox (Drucksache 18/2063)
Antwort der Bundesregierung: Tierversuche für faltenfreie Haut durch Botox (Drucksache 18/2189)



Beteiligte Politiker*innen

Steffi Lemke
Kai Gehring
Matthias Gastel
Harald Ebner

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden