Im Wahlprogramm 2025 der Partei Die Linke wird gefordert, häufigere unangekündigte Kontrollen durchzuführen und härtere Strafen bei Verstößen gegen den Tierschutz zu verhängen. Zudem wird an anderer Stelle gefordert, dass das Tierschutzgesetz höhere Strafen vorsehen solle.
Regelmäßige und unangekündigte Kontrollen sind essenziell, um bestehende Tierschutzgesetze effektiv durchzusetzen. Häufig gibt es massive Missstände in der Tierhaltung und Schlachtung, die oft nur durch Undercover-Recherchen aufgedeckt werden, da ein massives Kontroll- und Vollzugsdefizit im Tierschutz herrscht. Strengere Sanktionen können eine abschreckende Wirkung haben, sodass Verstöße möglicherweise seltener vorkommen. Allerdings hängt die Wirksamkeit stark von der tatsächlichen Umsetzung und personellen Ausstattung der Kontrollbehörden ab.
"(...) häufigere unangekündigte Kontrollen und härtere Strafen bei Verstößen gegen den Tierschutz sind nötig."
"Das Gesetz soll besser durchgesetzt werden und härtere Strafen vorsehen."