Jetzt handeln!
Tiere in Aquakulturen & Fischerei
0 / 10
Schlecht für Tiere
31.08.2024 | Außerparlamentarische Arbeit
Lokal

Volker Mayer-Lay kritisiert Fangverbote bestimmter Fischarten im Bodensee und fordert Reduzierung der Kormoranpopulation

Volker Mayer-Lay spricht über die Herausforderungen der Bodenseefischerei nach dem Besuch eines Bodenseefischers, insbesondere durch das Fangverbot für Felchen und die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage der Fischer*innen. Er weist darauf hin, dass andere Fischarten wie Rotauge oder Hecht zwar weiterhin gefangen werden können, aber den Felchen als wichtigste Delikatesse nicht ersetzen könnten. Zusätzlich nennt er die Quaggamuschel als Problem für das Ökosystem Bodensee. Um die Fischerei zu unterstützen, fordert er Maßnahmen zur Stabilisierung der Fischbestände, einschließlich einer Reduzierung der Kormoranpopulation.

Der Beitrag legt den Fokus auf die wirtschaftlichen Interessen der Fischerei, ohne die umfassenderen ökologischen Zusammenhänge ausreichend zu berücksichtigen, das Leid und die Tötung der Fische anzusprechen oder gravierendere Faktoren neben Kormoranen für den Rückgang der Fischbestände zu benennen. Zudem sollen Fischbestände nur geschützt werden, um die Fischerei zu erhalten. Den Felchen nach wievor als Delikatesse zu bezeichnen, obwohl die Art im Bodensee kurz vor dem Aussterben steht, unterstreicht die anthropozentrische Sicht auf den Artenschutz. Kormorane sind zudem laut einer Studie nicht verantwortlich für den Rückgang. 


Quelle:

Instagram Volker Mayer-Lay, Beitrag vom 31.08.2024



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden