Wolfgang Stefinger besucht gemeinsam mit Mechthilde Wittmann und Erich Irlstorfer den Ehrensberger Hof der Firma HiPP bei dem viel Wert auf "Tierwohl und Artenvielfalt" gesetzt werde. Auch die Haltungsbedingungen sogenannter "Nutztiere" gingen in Sachen Tierwohl weiter als bei den meist anderen Tierhalter*innen in Deutschland.
Darüber berichtet Stefinger auf seiner Webseite, lobt Praktiken auf dem Hof und schenkt dem Thema Artenvielfalt große Aufmerksamkeit. Somit prägt er positiv gesellschaftliche Ansichten über den Wert von gesunden Ökosystemen in denen zum Beispiel Amphibien und Insekten ihren Platz finden und beachtet werden. Hinsichtlich der Tierhaltung ist es zwar positiv zu bewerten, dass Stefinger auf höhere Haltungsstandards aufmerksam macht. Damit wird aber auch darüber hinweggetäuscht, dass Tiere in allen Haltungsformen leiden.
Website, Dr. Wolfgang Stefinger, Besuch bei HiPP: Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht; 11.05.2024