Zoe Mayer gibt Vegconomist ein Interview zu kultiviertem Fleisch. Sie sieht kultiviertes Fleisch als potenzielle Alternative, um Tierhaltung zu reduzieren und das Klima zu schützen. Sie betont, dass niemand dazu gezwungen werde und dass eine breite gesellschaftliche Akzeptanz abgewartet werden müsse. Während manche Länder bereits Widerstand gegen die Technologie zeigten, würden die Grünen auf Begleitung und Gestaltung des Prozesses setzen. Kritisch sieht Mayer den hohen Energieverbrauch der Produktion und betont die Notwendigkeit, insgesamt weniger tierische Produkte zu konsumieren.
Zellkultiviertes Fleisch könnte eine Möglichkeit sein, das Leid von Milliarden Tieren zu reduzieren oder sogar zu beenden, indem es die Massentierhaltung obsolet macht. Wichtig bleibt jedoch, dass der Fokus nicht allein auf Ersatzprodukten liegt, sondern eine pflanzenbasierte Ernährung gefördert wird, da sie sowohl ethisch als auch ökologisch die beste Lösung darstellt. Mayers Ansatz ohne Ängste über das Thema zu sprechen und die Forschung in dem Bereich von Anfang an zu begleiten, um Sicherheit zu gewährleisten, ist pragmatisch und positiv.