In einem gemeinsamen Statement mit Renate Künast, bewertet Zoe Mayer die zellkulutrbasierte Produktion von Fleisch als wichtigen Transformationshebel für Umwelt, Klima, Gesundheit, Tierschutz und globale Ernährung. Sie ist der Auffassung, dass eine teilweise Deckung des gesellschaftlichen Fleischbedarfs mit Zellkulturfleisch, einen Ab- und Umbau der Tierhaltung ermögliche, was dazu führe, dass weniger Tiere besser gehalten werden könnten.
"Wenn aber Teile des gesellschaftlichen Fleischbedarfs durch Zellkulturfleisch gedeckt werden, kann die Tierhaltung so ab- und umgebaut werden, dass weniger Tiere deutlich besser gehalten werden – und das ist gut für die Tiere und das Klima."