In einer Kleinen Anfrage erfragen Abgeordnete der Gruppe Die Linke die Herausforderungen der Landwirtschaft in Deutschland und fordern eine zukunftsfähige Neuausrichtung. Einer der Themenbereiche der Anfrage ist Tierschutz. Im Bereich des Tierschutzes wird der Umbau der Tierhaltung hervorgehoben, insbesondere die Empfehlungen der Borchert-Kommission für eine “artgerechtere Nutztierhaltung”, die durch fehlende Finanzierungskonzepte ins Stocken geraten sei. Ein verlässlicher Plan für die Finanzierung und Umsetzung von Maßnahmen, die sowohl ökologisch als auch tierschutzgerecht sein, wird angemahnt. Zudem wird die Problematik der Flächenkonkurrenz zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und erneuerbaren Energien (z. B. durch Photovoltaik) in Bezug auf ihre Auswirkungen auf Tierhaltung und Tierwohl angesprochen.
Die Kleine Anfrage greift wichtige Aspekte für eine nachhaltigere und tierschutzgerechtere Landwirtschaft auf, insbesondere die Aspekte eines finanziell gesicherten Umbaus der Tierhaltung. Aus tierrechtlicher Sicht ist der Fokus auf eine „artgerechte“ Tierhaltung jedoch problematisch, da diese den fortgesetzten Einsatz von Tieren in der Landwirtschaft legitimiert, anstatt die ethische Problematik der Tiernutzung grundlegend zu hinterfragen. Angesichts des Tierleids, massiver Umwelt- und Klimaschäden und gesundheitlicher Risikien durch die Tierhaltung wäre vielmehr ein sozialgerechter Ausstieg zu forcieren. Die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Haltungsbedingungen und zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft könnten kurzfristig die Lebensbedingungen der Tiere etwas verbessern, greifen jedoch die Kernfrage - den Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung – nicht auf. Eine wirklich zukunftsfähige Landwirtschaft sollte auf pflanzenbasierte Produktionsmodelle umgestellt werden, um Tierleid konsequent zu vermeiden und gleichzeitig ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Stattdessen wird mit dem Umbau der Tierhaltung versucht, die schwindende Akzeptanz in der Bevölkerung wieder aufzubauen.
Kleine Anfrage: Zukunftsfähige Gestaltung der Landwirtschaft in Deutschland (Drucksache 20/10516)