In einem Antrag fordert die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, dass Präventionsmaßnahmen für Herdentiere gefördert und eingesetzt werden und Wölfe nicht ins Jagdrecht aufgenommen werden. In zahlreichen konkreten Maßnahmen wird der Ausbau des Herdenschutzes, Monitoring und wissenschaftliche Dokumentation gefordert.
Die Abgeordneten setzen sich mit dem Antrag dafür ein, dass präventive Schutzmaßnahmen für Herdentiere zum Einsatz kommen, statt Wölfe in das Jagdrecht aufzunehmen und damit ihre Tötung zu ermöglichen.
So wollen sie den Weg eines möglichst friedlichen Zusammenlebens von Wölfen und Weidetieren gewährleisten und nennen konkrete Maßnahmen, die dafür nötig sind.