In einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen weisen die Abgeordneten darauf hin, dass der Bundesrat bereits mehrfach forderte, dass die Haltung bestimmter Wildtiere in Zirkussen verboten werden sollte. Dieser Forderung sei noch keine der amtierenden Bundesregierungen nachgekommen, obwohl bei den Kontrollen von Zirkussen regelmäßig und überwiegend Verstöße festgestellt würden. Sie erfragen daher die Positionierung der Bundesregierung zur Haltung von Wildtieren in Zirkussen, welche Tierarten gehalten werden und ob es Bestrebungen gäbe diese Haltung einzuschränken.
"Wie viele der Tierindividuen, die in der Natur in sozialen Gruppen leben (etwa Elefanten, Flusspferde, Primaten), werden nach Kenntnis der Bundesregierung in den Zirkussen einzeln gehalten (bitte nach Tierarten mit dem Hinweis auf den taxonomischen Begriff der Tierart, bzw. auch Unterart aufschlüsseln)?"
"Welche Gutachten sind der Bundesregierung bekannt, die die Haltung von Wildtieren in Zirkusbetrieben als unvereinbar mit den Haltungsansprüchen an diese Arten einstufen [...]?"
"Welche Tiere gehören nach Auffassung der Bundesregierung in Zirkusse „nicht rein“, und welche Gründe sprechen dafür, dass „die Zeiten sich auch geändert haben und man Tiere nicht mehr so vorführen sollte, was auch nicht artgerecht ist [...]?"
Kleine Anfrage: Haltung der Bundesregierung zu Wildtieren im Zirkus (Drucksache 19/8993)