Landwirtschaftlich genutzte Tiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
12.01.2021 | Anträge
EU

Zukunft der EU-Agrarpolitik: Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Hintergründe und Forderungen

Mit dem Antrag der Grünen wollen sie den Weg für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ebnen. Sie kritisieren darin die Industrialisierung der Landwirtschaft, die auch zu Problemen im Tierschutz führt.
Um dem entgegenzusteuern, fordern sie in dem Antrag, dass vor allem tierschutzwirksame Leistungen durch die Agrarfördermittel unterstützt werden. Zudem ist eine Haltungskennzeichnung auf EU-Ebene einzuführen.

"[…] nur unmittelbar klima-, natur- und tierschutzwirksame Leistungen zu vergüten, nicht aber rein technische Verbesserungen wie den Einsatz von Präzisionsgeräten."
"[…] die Möglichkeiten zur Umschichtung von der 1. in die 2. Säule zu nutzen und so qualitativ anspruchsvolle Flächen- und investive Maßnahmen, z. B. für den Vertragsnaturschutz oder Moorschutz, die Förderung des Ökolandbaus und des Tierschutzes zu ermöglichen."


Quelle:

Antrag: Landwirtschaft eine Zukunft gegen - EU-Agrarpolitik neu ausrichten und ambitioniert umsetzen (Drucksache 19/25796)

Gesamtvorgang



Beteiligte Politiker*innen

Renate Künast
Britta Haßelmann
Steffi Lemke
Julia Verlinden
Stefan Gelbhaar
Matthias Gastel
Lisa Badum
Harald Ebner
Ingrid Nestle
Bettina Hoffmann

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden