In einem Antrag fordert die Fraktion Die Linke, dass die Tierzahlen aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes, sowie zur Vorbeugung von Tierseuchen reduziert werden, indem die Tierzahlen an die verfügbare Fläche gebunden werden.
Die Tiere und deren Schutz stehen nach der Begründung des Antrags nicht im Fokus. Primär geht es um menschliche Interessen nach Umwelt- und Klimaschutz. Von einer Bindung der Tierzahlen an die Fläche, könnten aber auch individuelle Tiere profitieren. Je weniger Tiere gehalten werden, desto mehr materielle und personelle Ressourcen könnten zum Wohl eines Tieres eingesetzt werden. Wenn einzelne Tiere mehr Fläche zur Verfügung haben sollen, führt an der Tierzahlreduktion kein Weg vorbei. Von freiwerdenden Flächen könnten zudem Wildtiere profitieren.