Anne Monika Spallek lädt zu einer Info-Veranstaltung ein, welche sich mit Themen rund um pflanzliche Alternativen zu Tierprodukten und Chancenprogrammen für landwirtschaftliche Betriebe, die über Alternativen zur Tierhaltung nachdenken, beschäftigt.
"Während der Fleischkonsum 2023 den niedrigsten Stand seit 30 Jahren erreichte, boomt der Markt für pflanzliche Alternativen: ob Kichererbsen, Pflanzenmilch, Tofu, Pilze oder Algen: die Vielfalt der alternativen Proteinquellen ist enorm, und viele Betriebe machen sich schon auf den Weg zur Umstellung. Die letzten Jahre ging der Fleischkonsum weiter zurück und erreichte immer weitere Tiefpunkte. Dagegen sind die Verkäufe alternativer Proteinquellen seit 2010 jährlich um 10 % gestiegen. Im Jahr 2022 produzierten Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 % mehr Fleischersatzprodukte, im Vergleich zum Jahr 2019 erhöhte sich die Produktion sogar um 72,7 %. Viele essen heute weniger und bewusster Fleisch und steigen aus Sorge um die Umwelt und die eigene Gesundheit auf pflanzliche Alternativen um."
Instagram, Anne Monika Spallek, @aspallek