In einem Interview spricht Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) über verschiedene Aspekte des Tier- und Artenschutzes sowie Ernährung. Das Artensterben habe viel mit den aktuellen Produktionsweisen zutun. Emissionen müssten reduziert werden. Es müssten außerdem weniger Tiere gehalten werden und Futtermittel eher zur Ernährung von Menschen genutzt werden. Künast zeigt sich erfreut, dass vegetarische und vegane Angebote weiter steigen und von Verbraucher*innen angenommen und gefordert werden.
"Wir leben auf Kosten unserer eigenen Zukunft. Darum müssen wir schlicht und einfach lernen, anders zu produzieren, anders zu transportieren, grundsätzlich anders zu leben, um die CO2-Emissionen zu verringern."
"Wir werden weltweit unsere Ernährung umstellen. Es wird faktisch so sein, dass wir weniger Fleisch und mehr Gemüse essen, und kurioserweise ist das ja das, was uns jeder Arzt empfiehlt."
Welt: "Wir werden uns anders ernähren müssen", 13.05.2019