Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
13.05.2019 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Renate Künast führt Interview zum Artensterben und zukünftigen Ernährungsweisen

Hintergründe und Forderungen

In einem Interview spricht Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) über verschiedene Aspekte des Tier- und Artenschutzes sowie Ernährung. Das Artensterben habe viel mit den aktuellen Produktionsweisen zutun. Emissionen müssten reduziert werden. Es müssten außerdem weniger Tiere gehalten werden und Futtermittel eher zur Ernährung von Menschen genutzt werden. Künast zeigt sich erfreut, dass vegetarische und vegane Angebote weiter steigen und von Verbraucher*innen angenommen und gefordert werden.

"Wir leben auf Kosten unserer eigenen Zukunft. Darum müssen wir schlicht und einfach lernen, anders zu produzieren, anders zu transportieren, grundsätzlich anders zu leben, um die CO2-Emissionen zu verringern."
"Wir werden weltweit unsere Ernährung umstellen. Es wird faktisch so sein, dass wir weniger Fleisch und mehr Gemüse essen, und kurioserweise ist das ja das, was uns jeder Arzt empfiehlt."


Quelle:

Welt: "Wir werden uns anders ernähren müssen", 13.05.2019



Unterkategorien
Insektenschutz
Veggie-Menüs
Tierarten
Insekten
Rinder
Schweine
Hühner
Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden