FDP-Politiker*innen erfragen im Rahmen einer Kleinen Anfrage, ob und mit welchen Mitteln die Bundesregierung Zoologische Gärten unterstützt. Zoologische Gärten haben den Fragesteller*innen zufolge unterschiedliche Vorteile. Sie seien wichtig für die Bildung von Kindern, von besonderer Relevanz für den Erhalt der Artenvielfalt und darüber hinaus für die Forschung von großer Bedeutung.
Dabei vernachlässigen sie allerdings die Haltungsbedingungen unter denen die Tiere, zu denen viele Wildtiere zählen, gehalten werden. Die Bedürfnisse werden größtenteils nicht befriedigt. Die zoologischen Gärten zeigen außerdem kein realistisches Bild der Tiere und des Lebensraums der Tiere. Andere Lehrmittel können dies hingegen viel geeigneter ermöglichen.
"Unterstützt die Bundesregierung aktuell die Arbeit von Zoologischen Gärten in Deutschland in Bezug auf die Bildung von Bürgerinnen und Bürgern?"
"Welche Maßnahmen zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz von Zoologischen Gärten hat die Bundesregierung mit Blick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ergriffen (bitte nach Maßnahme aufschlüsseln und jeweils die Höhe der zur Verfügung gestellten und abgerufenen Mittel angeben)?"
Kleine Anfrage: Politik der Bundesregierung in Bezug auf Zoologische Gärten (Drucksache 19/23853)
Antwort der Bundesregierung: Politik der Bundesregierung in Bezug auf Zoologische Gärten (Drucksache 19/24241)