Wildtiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
24.10.2019 | Parlamentarische Anfrage
Bund

Borkenkäfer in stillgelegten Wäldern: Kleine Anfrage von Abgeordneten der FDP-Fraktion

Hintergrund 

In einer Kleinen Anfrage gehen Abgeordnete der FDP-Fraktion auf  ihrer Ansicht nach problematische Brutstätten von Borkenkäfern in stillgelegten Wäldern ein. Statt kontraproduktiver stillgelegter Wälder, die sich selbst überlassen seien,  bedürfe es einer aktiven Waldwirtschaft zum Erhalt wichtiger Waldsubstanz. Vor diesem Hintergrund erfragen die Abgeordneten die Einschätzung der Bundesregierung zum sogenannten Schädlingsdruck durch Borkenkäfer und dazu, dass Wälder durch Stilllegung sich selbst überlassen werden.  

“Die Wälder in Deutschland sind geschwächt von der Trockenheit. Der Borkenkäfer gab Millionen von Bäumen in den vergangenen Monaten den Rest – weite Landesteile bestehen nahezu ausschließlich aus Schadholz.”

Einschätzung

Die Anfrage lässt eine anthropozentrische Sichtweise erkennen und Tiere werden dabei in “nützlich” und “schädlich” eingeteilt. Dürre und Trockenheit sind in erster Linie durch Menschen verursacht, als schädlich markierte Tiere sollen aber für menschliches Fehlverhalten mit dem Leben bezahlen. Die Bewirtschaftung von Wald zerstört immer Lebensräume von Wildtieren und geht mit der Bekämpfung sogenannter Schädlinge und der Bejagung von Tieren einher. Die angesprochenen Gefahren für Wälder beziehen sich auf die Sichtweise der Verwertbarkeit der Wälder für Menschen. Häufig können nämlich abgestorbene Bäume der Biodiversität dienen und Lebensraum für neue Pflanzen und Tiere freimachen. Stillgelgte Wälder als die wenigen wirklichen Rückzugsort für Wildtiere wieder in die aktive Waldwirtschaft überführen zu wollen, schadet vielen Tieren. 
 


Quelle:

Kleine Anfrage: Borkenkäfer in stillgelegten Wäldern (Drucksache 19/14471)

Antwort der Bundesregierung: Borkenkäfer in stillgelegten Wäldern (Drucksache 19/14968)
 



Beteiligte Politiker*innen

Marco Buschmann
Konstantin Kuhle
Gyde Jensen
Olaf in der Beek
Marcus Faber
Manuel Höferlin
Benjamin Strasser
Daniela Kluckert
Jens Brandenburg
Nicole Bauer
Stephan Thomae
Mario Brandenburg
Katrin Helling-Plahr
Renata Alt
Gero Hocker
Reinhard Houben
Thomas Hacker
Christoph Hoffmann
Karsten Klein
Carina Konrad
Nicole Westig
Markus Herbrand
Matthias Seestern-Pauly
Karlheinz Busen
Pascal Kober
Christian Sauter
Carl-Julius Cronenberg

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden