Wildtiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
30.01.2018 | Anträge
Bund

"Unkontrollierte Wolfspopulation stoppen": Antrag der FDP-Fraktion

Hintergrund

Laut Antrag der FDP-Fraktion sollen Wölfe als jagdbare Tierart in das Bundesjagdgesetz und in Anhang V der FFH-Richtlinie aufgenommen werden. Bislang stehen Wölfe als in Anhang IV der Fauna-Flora-Habitat-(FFH-)-Richtlinie aufgeführte Art unter einem besonders strengen Artenschutz nach Maßgabe des Bundesnaturschutzgesetzes. Zudem fordert der Antrag die Einführung eines Wolfsmanagements.

Einschätzung

Die Wolfsdebatte wird hochemotional geführt. Fakten zum Sozial- und Jagdverhalten der Tiere werden oft ausgeblendet. Es gibt jedoch Studien, die belegen, dass Abschüsse von einzelnen Wölfen nicht nur tödlich für die einzelnen Tiere sind, sondern auch für das gesamte Rudel negative Folgen haben können. Im Gegensatz zu weniger Rissen, können sie sich dadurch sogar erhöhen. Das Ausleben von natürlichen Verhaltensweisen wird durch das Wolfsmanagement weiter eingeschränkt. Das Töten von Tieren ist generell abzulehnen. Stattdessen könnte auf präventive Maßnahmen wie Herdenschutz und Monitoring gesetzt werden, die ein möglichst friedliches Zusammeleben mit Wölfen ermöglichen und Weidetiere wirklich schützen. 


Quelle:

 



Beteiligte Politiker*innen

Marco Buschmann
Konstantin Kuhle
Frank Schäffler
Bettina Stark-Watzinger
Otto Fricke
Oliver Luksic
Gyde Jensen
Daniel Föst
Christian Dürr
Olaf in der Beek
Florian Toncar
Marcus Faber
Andrew Ullmann
Benjamin Strasser
Daniela Kluckert
Jens Brandenburg
Nicole Bauer
Stephan Thomae
Torsten Herbst
Frank Müller-Rosentritt
Christoph Meyer
Ulrich Lechte
Mario Brandenburg
Michael Link
Katrin Helling-Plahr
Gero Hocker
Reinhard Houben
Bernd Reuther
Christoph Hoffmann
Carina Konrad
Nicole Westig
Judith Skudelny
Markus Herbrand
Karlheinz Busen
Christian Sauter
Carl-Julius Cronenberg

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden