Wildtiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
25.11.2019 | Parlamentarische Anfrage
Bund

Auswirkungen der steigenden Wolfspopulation auf die Pferdehaltung: Kleine Anfrage von Abgeordneten der FDP-Fraktion

Hintergrund

In einer Kleinen Anfrage thematisieren Abgeordnete der FDP-Fraktion Gefahren, die ihrer Ansicht nach von Wölfen für Pferde ausgingen. Die Abgeordneten erfragen Zahlen zu Wolfsrissen an Pferden im vergangenen Jahrzehnt sowie mögliche Maßnahmen zum Schutz von Pferden vor Angriffen und zur zivilrechtlichen, finanziellen Entschädigung von Pferdebesitzer*innen.

“Wodurch kann nach Ansicht der Bundesregierung eine ausreichende Hütesicherheit in der Pferdehaltung erreicht werden?”

Einschätzung

Die Anfrage zeigt zwar Tendenzen einer Dämonisierung von Wölfen. Insgesamt jedoch werden Zahlen und Hintergründe sowie mögliche Maßnahmen zum Schutz von Pferden erfragt und nicht direkt eine Bejagung thematisiert oder gefordert, wodurch Lösungen, die ein möglichst friedliches Zusammenleben für alle gewährleisten können, im Fokus stehen. 
 


Quelle:

Kleine Anfrage: Auswirkungen der steigenden Wolfspopulation auf die Pferdehaltung (Drucksache 19/15382)

Antwort der Bundesregierung: Auswirkungen der steigenden Wolfspopulation auf die Pferdehaltung (Drucksache 19/15749)
 



Beteiligte Politiker*innen

Marco Buschmann
Konstantin Kuhle
Otto Fricke
Daniel Föst
Olaf in der Beek
Marcus Faber
Daniela Kluckert
Jens Brandenburg
Nicole Bauer
Stephan Thomae
Torsten Herbst
Christine Aschenberg-Dugnus
Ulrich Lechte
Michael Link
Katrin Helling-Plahr
Renata Alt
Gero Hocker
Reinhard Houben
Bernd Reuther
Christoph Hoffmann
Carina Konrad
Peter Heidt
Judith Skudelny
Markus Herbrand
Matthias Seestern-Pauly
Karlheinz Busen
Pascal Kober
Christian Sauter

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden