Wildtiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
24.06.2021 | Anträge
Bund

Abstimmung über Ablehnung eines Antrags zur umweltverträglichen Entsorgung von Munitionsaltlasten - Dafür

Hintergründe und Forderungen

In dem Antrag der Fraktionen der FDP und Bündnis 90/Die Grünen fordern sie eine Strategie, um die Munitionsaltlasten in den Meeren, wie Nord- und Ostsee zu bergen. Waffen(-reste) aus dem Zweiten Weltkrieg liegen dort mitunter unweit von der Küste. Sie stellen ein Sicherheitsrisiko für Menschen und Tiere dar. Erkenntnisse zu gesundheitlichen Folgen durch die Zersetzung der Munition für die dort lebenden Tiere sind bereits vorhanden. Die Parteien betonen, dass es nicht an wissenschaftlichen Erkenntnissen mangelt. Die Bundesregierung wird aufgefordert nun endlich zu handeln und eine Strategie zur Bergung der Munition zu entwickeln. Dazu gehöre auch die weitere Analyse "der Umweltgefahren von Munitionsaltlasten."

"Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, in Federführung und gemeinsam mit den betroffenen Landesregierungen der Küstenländer, der Wissenschaft, der Wirtschaft und den Vertretern von Umweltverbänden eine umfassende Strategie für die vollständige Bergung und umweltverträgliche Vernichtung von Munitionsaltlasten in der deutschen Nord- und Ostsee zu entwickeln, die auch die Erarbeitung eines langfristigen Finanzierungsplans aus Bundes- und Landesmitteln beinhalten soll."
"im Rahmen dieser Strategie: in Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine Ausweitung der Untersuchung und Analyse der Umweltgefahren von Munitionsaltlasten, insbesondere mit der Perspektive auf die Schadstoffbelastung von Fisch-, Garnelen und Muschelbeständen und den Verbraucherschutz, zu entwickeln."

Abstimmung

Im Bundestag wurde nicht direkt über den Originalantrag abgestimmt, sondern über die Beschlussempfehlung des federführenden Ausschusses. Der Ausschuss empfahl den Antrag abzulehnen. Eine Ja-Stimme dieser Abstimmung ist also als eine Ablehnung des Antrags zu werten, eine Nein-Stimme spricht sich für den Antrag aus. Für die Ablehnung des Antrags stimmten die Fraktionen CDU/CSU und SPD. Gegen die Ablehnung des Antrags stimmten die Fraktionen FDP, Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke und AfD. Eine Ablehnung des Antrags ist als schlecht für Tiere zu werten, die Befürwortung des Antrags ist als positiv für Tiere zu werten.
 


Quelle:

Antrag: Munitionsaltlasten in den Meeren bergen und umweltverträglich vernichten (Drucksache 19/26339)

Gesamtvorgang



Beteiligte Politiker*innen

Karl Lauterbach
Jens Spahn
Martin Gerster
Lars Klingbeil
Hubertus Heil
Norbert Röttgen
Saskia Esken
Dorothee Bär
Michael Roth
Paul Ziemiak
Karamba Diaby
Hermann Gröhe
Helge Braun
Ralph Brinkhaus
Aydan Özoğuz
Roderich Kiesewetter
Bärbel Bas
Niels Annen
Thomas Jarzombek
Carsten Schneider
Michael Grosse-Brömer
Matthias Hauer
Helge Lindh
Thomas Bareiß
Anja Karliczek
Andreas Lenz
Marco Wanderwitz
Florian Hahn
Jana Schimke
Bärbel Kofler
Frank Schwabe
Michelle Müntefering
Stefan Müller
Christoph Ploß
Katja Leikert
Nils Schmid
Sebastian Hartmann
Daniela Ludwig
Jan-Marco Luczak
Sönke Rix
Christian Hirte
Lars Castellucci
Johann Wadephul
Kai Whittaker
Johannes Steiniger
Annette Widmann-Mauz
Yvonne Magwas
Jens Zimmermann
Steffen Bilger
Carsten Träger
Leni Breymaier
Metin Hakverdi
Nina Scheer
Tino Sorge
Patrick Schnieder
Josephine Ortleb
Andreas Schwarz
Stefan Schwartze
Volker Ullrich
Rita Schwarzelühr-Sutter
Ronja Kemmer
Dirk Wiese
Svenja Stadler
Katja Mast
Oliver Kaczmarek
Christoph de Vries
Achim Post
Ulrich Grötsch
Michael Meister
Mechthild Heil
Gitta Connemann
Sepp Müller
Johann Saathoff
Olav Gutting
Mahmut Özdemir
Edgar Franke
Detlef Müller
Wolfgang Hellmich
Thomas Gebhart
Elisabeth Kaiser
Martin Rosemann
Thomas Silberhorn
Thorsten Frei
Thomas Heilmann
Peter Beyer
Michael Thews
Thomas Hitschler
Marja-Liisa Völlers
Michael Schrodi
Andreas Rimkus
Andrea Lindholz
Thomas Erndl
Jan Metzler
Dagmar Schmidt
Günter Krings
Sabine Dittmar
Anja Weisgerber
Johannes Schraps
Heike Brehmer
Mathias Stein
Josip Juratovic
Frank Junge
Stephan Pilsinger
Wolfgang Stefinger
Volkmar Klein
Felix Schreiner
Christian Petry
Sarah Ryglewski
Nina Warken
Marc Biadacz
Alexander Radwan
Rita Hagl-Kehl
Joe Weingarten
Angelika Glöckner
Stefan Zierke
Gabriele Katzmarek
Claudia Moll
Stephan Mayer
Sebastian Brehm
Gabriela Heinrich
Reinhard Brandl
Florian Oßner
Ulrike Bahr
Katrin Staffler
Anette Kramme
Michael Frieser
Silvia Breher
Markus Grübel
Marc Henrichmann
Thomas Rachel
Udo Schiefner
Isabel Mackensen-Geis
Martina Stamm-Fibich
Albert Stegemann
Antje Tillmann
Stefan Rouenhoff
Henning Otte
Christian Freiherr von Stetten
Silke Launert
Bernd Westphal
Axel Knoerig
Johannes Fechner
Hansjörg Durz
Ingo Gädechens
Wilfried Oellers
Bernhard Daldrup
Marianne Schieder
Fritz Güntzler
Peter Aumer
Wiebke Esdar
Alexander Throm
Josef Oster
Ulrich Lange
Björn Simon
Elisabeth Winkelmeier-Becker
Andreas Mattfeldt
Michael Kießling
Bernd Rützel
Christian Haase
Alois Rainer
Gunther Krichbaum
Sylvia Lehmann
Carsten Körber
Carsten Müller
Michael Gerdes
Markus Koob
Alexander Hoffmann
Hans-Peter Friedrich
Kerstin Vieregge
Uwe Feiler
Dietrich Monstadt
Norbert Altenkamp
Bettina Müller
Paul Lehrieder
Stephan Albani
Philipp Amthor
Artur Auernhammer
Heike Baehrens
Nezahat Baradari
Sören Bartol
André Berghegger
Melanie Bernstein
Michael Brand
Carsten Brodesser
Katrin Budde
Astrid Damerow
Daniela De Ridder
Esther Dilcher
Alexander Dobrindt
Michael Donth
Hermann Färber
Enak Ferlemann
Kerstin Griese
Manfred Grund
Oliver Grundmann
Monika Grütters
Bettina Hagedorn
Jürgen Hardt
Dirk Heidenblut
Mark Helfrich
Ansgar Heveling
Hendrik Hoppenstedt
Erich Irlstorfer
Andreas Jung
Stefan Kaufmann
Georg Kippels
Jens Koeppen
Jens Lehmann
Carsten Linnemann
Patricia Lips
Bernhard Loos
Astrid Mannes
Mathias Middelberg
Matthias Miersch
Susanne Mittag
Siemtje Möller
Rolf Mützenich
Petra Nicolaisen
Dietmar Nietan
Ingrid Pahlmann
Sabine Poschmann
Martin Rabanus
Kerstin Radomski
Peter Ramsauer
Josef Rief
Dennis Rohde
Albert Rupprecht
Axel Schäfer
Uwe Schmidt
Nadine Schön
Detlef Seif
Dieter Stier
Stephan Stracke
Max Straubinger
Claudia Tausend
Hermann-Josef Tebroke
Hans-Jürgen Thies
Markus Töns
Markus Uhl
Dirk Vöpel
Sabine Weiss
Ingo Wellenreuther
Klaus-Peter Willsch
Gülistan Yüksel
Emmi Zeulner

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden